Wichtige Basis-Absicherung
Klicken Sie auf die Versicherungsart für detaillierte Beschreibungen
Kranken-Vollversicherung – gesetzlich oder privat
Wann kann ich mich privat versichern? Wie errechnet sich der Beitrag? Welche Leistungsunterschiede zur GKV gibt es? Antworten auf diese Fragen finden Sie hier.
 
Private Haftpflichtversicherung
Die Privathaftpflicht ist die wichtigste Versicherung und schützt Sie, wenn Sie anderen einen Schaden zufügen.
Grundbesitzerhaftpflichtversicherung
Der Haus- und Grundbesitzer haftet für Schäden, die im Zusammenhang mit der fehlerhaften Errichtung oder mangelhaften Unterhaltung einer Immobilie stehen. Die Absicherung durch eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung ist sinnvoll für alle Eigentümer von Wohnungen und Häusern.
Tierbesitzerhaftpflichtversicherung
Jeder Tierhalter kann auf Schadenersatz in Anspruch genommen werden, sobald sein Tier einen Dritten schädigt. Das gilt selbst dann, wenn ihn kein Verschulden trifft (§ 833 BGB)! Gerade bei Personenschäden können extreme Kosten auf den Tierhalter zukommen. Aber auch Sachschäden können schnell die eigenen finanziellen Möglichkeiten übersteigen!
Öltankhaftpflichtversicherung Bauherrenhaftpflichtversicherung
Als Bauherr tragen Sie die Verantwortung, wenn auf Ihrer Baustelle Dritte zu Schaden kommen. Auch wenn Sie eine Firma mit der Bauausführung beauftragt haben. Tritt dieser Fall ein, haften Sie laut BGB in unbegrenzter Höhe. Aus diesem Grund ist die Bauherrenhaftpflichtversicherung eine der wichtigsten Versicherungen für Bauherren.
Jagdhaftpflichtversicherung
Nach dem Bundesjagdgesetz ist jeder Jäger dazu verpflichtet, bei der Lösung des Jagdscheines nachzuweisen, dass er die gesetzlich vorgeschriebene Jagdhaftpflicht-Versicherung abgeschlossen hat. Die Gefahr, bei der Jagd unabsichtlich einen Schaden anzurichten, ist immer gegeben. Und gerade dann, wenn Personen geschädigt werden, können extrem hohe Schadenersatzforderungen auf Sie zukommen.
 
Einkommensabsicherung Berufsunfähigkeitsversicherung
Eine Arbeitskraftabsicherung, z.B. in Form der Berufsunfähigkeitsversicherung ist unerlässlich, da sie im Zweifel die finanzielle Existenz sichert.
Schwere Krankheiten Versicherung
Grundfähigkeitsversicherung  
Empfehlenswerte Zusatzabsicherungen
Verbesserung meiner medizinischen Behandlung – Private Zusatzversicherungen zur GKV

– Erhalten Sie sich Ihr Lächeln mit einer privaten Zahnzusatzversicherung. 
– Verbessern Sie Ihre Leistungen im ambulanten Behandlungbereich über eine ambulante Zusatzversicherung   
– Sichern Sie sich eine bessere Behandlung im Krankenhaus, durch den Abschluss einer stationären Krankenzusatzversicherung
– Im Ausland gelten andere Regeln, schließen Sie Kostenrisiken über eine Auslandsreise-Krankenversicherung
– Ihr Einkommen bei längererr Krankheit sichern Sie über eine Krankentageld-Absicherung ab 
– Vor den finanziellen Folgen eines Pflegefalles schützen Sie sich und andere mit einer Pflegeversicherung

Private Unfallversicherung
Gegen die finanziellen Folgen eines Unfalles sowie für Bergungskosten und kosmetische Operationen sichern Sie sich über eine Unfallversicherung ab

Siehe Beiträge:
Wie ist das bei Egenbewegung?

 
Risikolebensversicherung
Der Tod eines nahestehenden Menschen ist immer schmerzlich und eine belastende Zeit, in der vieles in den Hintergrund rückt. Eine Risikolebensversicherung hält „den Rücken frei”, damit in dieser schwierigen Phase nicht auch noch finanzielle Sorgen hinzukommen.
 
Rechtsschutzversicherung
Auch im privaten Bereich kann aus einer Meinungsverschiedenheit schnell ein Rechtsstreit entstehen, der sehr teuer werden kann. Mit einer Rechtsschutzversicherung können Sie sich gegen dieses finanzielle Risiko absichern.

Mehr zum Thema