Ist ein Versicherungsabschluss im Internet wirklich immer günstig?

Der Glaube, dass man heute im Internet jede Leistung besonders „billig“ erwerben kann, wird durch die entsprechende Werbung intensiv suggeriert.
Das kann für den Kunden fatale Auswirkungen haben.


Die Internetseite selbst wird Sie nicht auf Probleme & Fallstricke bei solchen Abschlüssen hinweisen. 
Verbraucherschützer empfehlen generell immer die AGB`s der Anbieter durchzulesen, um sich vor Überraschungen zu schützen. 
Wer jedoch macht das und versteht diese? Warum sollte das bei Online-Versicherungsvergleichsportalen anders sein?
Insbesondere beim Abschluss von Versicherungsleistungen bedarf es genauer Vorkenntnisse. Die meisten Menschen wissen, wie komplex Versicherungsbedingungen sind und wie schwer diese zu verstehen sind.
Der Kunde nimmt sich bei Abschluss selbst in die volle Verantwortung, wenn er alle Angaben und Dokumente über das Internet selbst auswählt. Fehlerhafte Angaben können später den Ausschluss von Versicherungsleistungen zur Folge haben. Woher soll der Kunde ohne Beratung wissen, ob mit der sogenannten „günstigen“ Versicherung auch alle persönlichen Notwendigkeiten und Absicherungen versichert sind? Noch kritischer wird es im Leistungsfall!

Können sie im Versicherungsfall wirklich Ihr Recht und Ihre Ansprüche ohne Unterstützung durchsetzen?
Bei der Krankenversicherung, wenn Sie krank sind?
Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung, wenn Sie so krank sind, dass Sie nicht mehr arbeiten können?
Bei der Pflegeversicherung, wenn Sie schon die Dinge des täglichen Lebens nicht mehr allein vollbringen können?
Bei der Lebensversicherung, wer sorgt nach Ihrem Tod für die Auszahlung der Versicherungsansprüche?

Holen Sie sich einen Partner an die Seite!

Ein unabhängiger freier Versicherungsmakler berät frei von Gesellschaftsvorgaben im Kundeninteresse. Er erarbeitet die passende Versicherungsstruktur und achtet auf ein optimales Preis-Leistungsverhältnis. Bei Eintritt von Leistungsanforderungen an die Versicherung, werden Sie von Ihrem Versicherungsmakler unterstützt und er übernimmt für Sie den „Papierkram“. So ist gewährleistet, dass Sie im Schadensfall die notwendige Unterstützung erhalten.

Mehr zum Thema