Unsere Erfahrung nutzen - wie geht das?

Stellen Sie sich vor, Sie hätten jemanden, der sich um ihren gesamten Finanz- und Versicherungskram kümmert. Sie müssten sich nicht mehr abends nach der Arbeit, oder am Wochenende hinsetzen, um das zu regeln – und das würde Sie nichts kosten!

Genau das machen wir für unsere Kunden. Seit 25 Jahren.

Warum ist es so wichtig die fachliche Begleitung eines Finanz- und Versicherungsexpertenteams zu haben?

Vergleichen wir einfach mal die Produkte des Finanz- und Versicherungsmarktes mit den Werkzeugen des täglichen Lebens.

Wenn Sie wissen, welche Arbeiten Sie erledigen wollen, Ihre Werkzeuge sowie Materalien und deren Handhabung genau kennen, werden Sie Ihr Projekt auch sicher umsetzen können.

Wer allerdings einmal versucht hat, die Qualität eines juristischen Finanzproduktes anhand des Studiums von vielen Seiten „Kleingedrucktem“ einzuordnen, wird realistisch erkennen müssen, dass dies als fachlicher Laie nicht möglich ist.

Die Gefahr etwas falsch zu verstehen ist zu groß und der Fehler wird dann bemerkt, wenn es zu spät ist – im Schadensfall. Ausprobieren und Umtauschen geht leider nicht!

Ob gewerblich oder privat, ob bei der Finanzanlage oder bei der Versicherung, seit 25 Jahren sind wir Ihr Finanz- und Versicherungsmakler in Balingen und Zollernalbkreis

Es ist unsere tägliche Arbeit, Versicherungen und Kapitalanlagen mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis für unsere Kunden zu kombinieren. Wir entlasten Sie zeitlich und sind genau dann da, wenn Sie uns brauchen.

Von Mensch zu Mensch.

Womit wir uns bereits beschäftigt haben!

Ihr Kind ist privat Krankenversichert und wird 18

Mit dem 18 Geburstag ändert sich in der PKV generell nicht viel. Sie wird nur auf Erwachsenentarif und somit auf die Ansparung von Altersrückstellungen umgestellt. Somit steigt die Prämie.
Allerdings sind weitere Änderungen in Bezug aus ein späteres Studium oder Ausbildung möglich. Hier finden Sie eine Zusammenfassung am Beispiel der Halleschen Nationale Krankenversicherung. https://www.hallesche.de/service/fragen-antworten/zu-ihrem-vertrag/faq-ausbildung-und-studium

weiterlesen

Pan Tum Detect – Krebs Scan der Hanse Merkur

Die Hanse-Merkus Krankenversicherung hat ein Krebsfrüherkennungsprogramm den „Krebs-Scan“ aufgelegt.
Das Programm vereint den innovativen Bluttest PanTum Detect, der spezifische Antigene in Immunzellen nachweist, die bei der Tumorentwicklung eine Rolle spielen können.
Der Versicherungsschutz umfasst ein bildgebendes Verfahren (z.B. eine Computertomographie) und eine enge ärztliche Begleitung.

Macht das Produkt Sinn?
Fakt ist, je früher eine Krebserkrankung erkannt wird, desto größer die Heilungschancen. Und es funktioniert
https://www.pantumdetect.com/studienzusammenfassung/

weiterlesen

Grundabsicherung für das Forderungsmanagement die VHV FIRI

Jeder Unternehmer sollte das Zahlungsverhalten und die Bonität seiner Kunden kennen – und dies bereits vor der Annahme eines ersten Auftrages. Auch während der laufenden Geschäftsbeziehung ist es wichtig, Informationen stets aktuell zu erhalten, falls sich Veränderungen ergeben, die ein schnelles Handeln wie beispielsweise eine Anpassung der Zahlungsbedingungen notwendig machen.

weiterlesen

Ihre Inhaltsversicherung! Sind Sie sich sicher, alle Sicherheitsvorschriften eingehalten zu haben?

Bei Abschluss eines Vertrags verpflichten Sie sich, sich an bestimmte Sicherheitsvorschriften und Obliegenheiten zu halten. Für Gewerbetreibende gibt es eine Fülle von behördlichen Vorschriften, die kaum ein Mensch alle kennen und damit auch einhalten kann. Dann ist der Versicherungsschutz in ernster Gefahr. Aber es gibt einfache Lösungen

weiterlesen

COGITANDA Cyber Rechtsschutz für das Management

Als Geschäftsführer einer Firma sind Sie den Gesellschaftern verpflichtet. Damit Sie sich, wenn Sie mal einen Fehler gemacht haben, wehren können und auch Kapital für die Behebung der Schäden da ist, haben die meisten Geschäftsführer eine D&O Versicherung. Die Vermögensschadenversicherung, speziell zum Schutz von Organen und leitenden Angestellten.

weiterlesen

Aufnahme von Menschen aus der Ukraine

Wie sieht das dann mit dem Versicherungsschutz aus?

In einer Welle der Solidarität erklären sich viele bereit, Menschen aus der Ukraine bei sich zu Hause aufzunehmen. Auch die Versicherer sehen sich in der Verantwortung, einen Beitrag zu leisten. Nehmen Sie Schutzsuchende im eigenen Haushalt kostenlos auf, gewähren viele Versicherer beitragsfreien Versicherungsschutz im Rahmen der Privathaftpflicht-Versicherung und eventuell der Hausratversicherung.

weiterlesen

Die sinnvollste und günstigste Absicherung unserer Kinder

Liebe Mütter und Väter,

da ich ja selbst Vater einer junger Tochter bin, habe ich die Produkte am Markt für die Kinderabsicherung sogrfältig analysiert. Offengesagt, haben mich die angebotenen Lösungen in der Vergangenheit nicht überzeugt. Ich bin dann etwas anders an die Thematik rangegangen. Vielleicht hilft Ihnen das auch weiter. 🙂

weiterlesen

Senkung des Rechnungszinses 2022 – in welchen Versicherungssparten sollten sie noch handeln

Wir leben in einer Zeit, in der sich auch ganz normale Leute langsam Gedanken über Strafzinsen auf ihrem Girokonto machen müssen. Es gibt im Grunde keine (positiven) Zinsen mehr – und vielleicht kommen sie auch nie mehr zurück.
Der Rechnungszins -die Basis der Kalkulationen der Lebensversicherer, wurde in den letzten Jahren mehrfach gesenkt. Die Senkung auf nur noch 0,25 % im nächsten Jahr hat aber Auswirkungen, wie es sie noch nie gab.

weiterlesen

Sind Regreßforderungen von Sozialversicherungsträgern in der Betriebshaftpflicht gedeckt?

Gerade im Bauhandwerk passiert es immer wieder, dass Sozialversicherungsträger Betriebsinhaber oder leitende Angestellte nach Arbeitsunfällen in Regress nehmen möchten, wenn diese die Sicherheitsbestimmungen grob fahrlässig verletzt haben. Stimmt das? Aktuell sind leider wieder fachlich falsche Informationen im Umlauf und stiften Verwirrung in Betrieben und Berufsstandsorganisationen. Die behauptete vermeintliche Versicherungslücke besteht nicht, so die SIGNAL IDUNA.…

weiterlesen

Direktversicherungen richtig vergleichen und Leistungen einschätzen

Direktversicherungen bei Abschluss nach prognostizierter Rentenhöhe und Kosten zu vergleichen macht wenig Sinn.

Zugegebenermaßen, wird eine Direktversicherung in der betrieblichen Altersvorsorge bei vielen von uns später als lebenslange Rente ausbezahlt werden. Warum macht es dennoch wenig Sinn, Angebote anhand der prognostizierten Renten und garantierten oder nicht garantierten Rentenfaktoren zu vergleichen? Und warum ist günstig nicht immer besser?

weiterlesen

Wie versichere ich mein Fahrrad, Pedelec oder E-Bike richtig?

Im Schnitt gibt es laut dem Bundesministerium für Verkehr 1,83 Fahrräder pro Haushalt in Deutschland. Damit ist das Fahrrad das meist vorkommende private Fortbewegungsmittel in Deutschland, noch vor PKW und Motorrad. Durch die ständig steigende Nutzung von Pedelecs, erhöht sich die Akzeptanz und Verwendung von Fahrrädern als günstige, praktische und umweltschonende Alternative zum PKW.

weiterlesen

Die Wahl der PKV – die größten 10 Fehler

Sich bei einer privaten Krankenversicherung versichern zu dürfen ist ein Privileg und generell eine gute Entscheidung.

Hierzu zählen Selbstständige, Freiberufler, Beamte oder auch Arbeitnehmer mit Verdienst oberhalb der JAEG (Jahresarbeitentgeltgrenze).

Eine PKV funktioniert in vielen Bereichen ganz anderst als eine GKV. Hier die 10 größen Fehler die Sie vermeiden sollten.

weiterlesen

Gebäudeversicherung-Anpassungsfaktor, gleitender Neuwertfaktor 2021 Baupreisindex Divisor

In der Gebäudeversicherung zum gleitenden Neuwert erhöhen sich zum 01.01.2021 der Anpassungsfaktor und der gleitende Neuwertfaktor sowie der Baupreisindex für die Umrechnung von Neuwert auf den Wert 1914. Der Prämienfaktor bzw. die Beitragsrichtzahl bleiben unverändert.

weiterlesen

Versicherungsbeiträge und Zahlungsschwierigkeiten durch Corona welche Möglichkeiten haben Sie

Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie sind noch nicht absehbar. Kurzarbeit oder Verdienstausfall für Privatpersonen und zurückgehende Aufträge bei Firmen sorgen dafür, dass Versicherungsnehmer in finanzielle Engpässe kommen. Aus diesem Grund haben viele Versicherer eine kundenfreundliche Lösung für diese kurzfristigen Zahlungsschwierigkeiten gefunden.

weiterlesen

Betriebsrentner werden ab 2020 entlastet- Betriebsrenten noch attraktiver

Mit Wirkung ab 2020 wird die bisher geltende Freigrenze in einen Freibetrag umgewandelt. Das bedeutet, dass künftige Leistungen aus Versorgungsbezügen nur insoweit einer Beitragspflicht in der Krankenversicherung unterworfen werden, als sie den monatlichen Freibetrag von 159,25 € übersteigen. Bleiben die Zahlungen aus Vorsorgebezügen unterhalb des Freibetrages, fallen somit dafür keine Krankenversicherungsbeiträge an.

weiterlesen

Betriebliche Altersvorsorge mit den Tarifen der KlinikRente

Gemeinsam mit dem Bundesverband Deutscher Privatkliniken e. V. wurde die KlinikRente im Juli 2002 ins Leben gerufen und steht seit 2003 allen Kranken-, Reha- und Pflegeeinrichtungen zur Verfügung. Die KlinikRente bietet allen Beschäftigten im Gesundheitswesen eine Lösung zur Nutzung der betrieblichen Altersvorsorge. Seit 2019 mit 15% Arbeitgeberzuschuß!

weiterlesen

Nicht versichert! Leitungswasserschaden infolge von unplanmäßigem Wasseraustritt bei Duschen mit Bodefuge

Das OLG München hat am 30.08.2017 in einem Streitfall, bei dem es zu einem Wasserschaden in einer Dusche ohne Duschtasse/-becken kam, entschieden, dass ein begründeter Leistungsanspruch nur besteht, wenn eine mit dem Rohrleitungssystem fest verbundene Einrichtung (Duschtasse/-becken) vorhanden ist. (OLG München; Hinweisbeschluss vom 30.08.2017; AZ: 25 U 1728/17).

weiterlesen

Es ist sicher, die Riester Rente funktioniert !

Entgegen anderst lautenden Pressemitteilungen fragwürdiger Journalisten, funktioniert die Riester-Rente. Unsere Verträge und eine Vielzahl von Kundenanalysen bestätigen dies immer wieder. Darauf sollten Sie achten! Riestern will gelernt sein und man muss als Kunde selbst etwas für den Erfolg tun. Investieren Sie daher jedes Jahr 10 Minuten in die Effizienz Ihrer Altersvorsorge. Es lohnt sich!

weiterlesen

Nordschleifenunfall kein Schutz der Vollkaskoversicherung

Schließen die Versicherungsbedingungen einer Kraftfahrzeugversicherung den Versicherungsschutz für „Touristenfahrten auf offiziellen Rennstecken“ aus, hat ein Versicherungsnehmer (VN), der mit seinem Fahrzeug im Rahmen eines „Freien Fahrens“ auf der Nordschleife des Nürburgrings verunglückt, keinen Leistungsanspruch gegen seinen Vollkaskoversicherer.

weiterlesen

Private Voll- und Zusatzkrankenversicherung

Die Auswahl Ihrer Krankenversicherung definiert wie Sie später medizinisch behandelt werden wollen.
Da medizinische Leistungen in Deutschland geregelt sind, beantworten die Systeme der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung diese Frage unterschiedlich.
Wann kann ich mich privat versichern? Wie errechnet sich der Beitrag? Welche Leistungsunterschiede zur GKV gibt es?

weiterlesen

Unsere Arbeitskraft ist unser wichtigstes Gut. Ohne Einkommen keine Zukunftsicherheit.

Es ist verständlich, dass die Verbraucher versuchen sich über Vergleiche zu informieren. Das ist auch gut so!
Schwierig wird es, wenn auch Entscheidungen auf Basis der Empfehlungen von Journalisten gefällt werden.

Das Ziel des Journalisten ist der Verkauf der Zeitschrift. Das ist die einfache Wahrheit.
Kein Journalist wird Ihnen zur Seite stehen, wenn Sie im Berufsunfähigkeitsleistungsfall Hilfe benötigen. Das wird nur Ihr Makler oder Anwalt, dann allerdings gegen Gebühr, tun.

weiterlesen

Zum 01.07.2015 gilt ein erhöhter Pfändungsschutz

Verschuldete Verbraucher und Selbständige können sich bereits seit dem 01.01.2012 vor einer Kontopfändung nur noch mit einem Pfändungsschutzkonto (P-Konto) schützen. Wird das gepfändete Konto nicht als Pfändungsschutzkonto geführt, wird nach einer Kontopfändung das gesamte Guthaben an den Pfändungsgläubiger abgeführt. So richten Sie ei

weiterlesen

Die Finanzanalyse – Ihre Erfolgsbasis

Darum mit uns – Ganzheitliche Finanzberatung ohne Abschlussdruck

Sie haben Vorbehalte gegen Finanz- und Vermögensberater – wir stimmen zu. Das „schnelle Geschäft“ ist nach wie vor bestimmend. Deshalb haben wir schon vor über 10 Jahren einen Beratungsablauf in den Markt gebracht, welcher Sie und Ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt. Auch jungen Menschen und Berufseinsteigern ermöglichen wid damit einen fairen Start.

weiterlesen

D&O Versicherung für Manager

Die D&O-Versicherung ist eine Berufshaftpflichtversicherung für Manager, Vorstände und Aufsichtsräte.
Hiermit werden sämtliche Managertätigkeiten, vom operativen Geschäft, bis hin zu strategischen Entscheidungen, haftungstechnisch abgedeckt.
Entscheidungsträger müssen nach den Grundsätzen eines ordentlichen Geschäftsmannes zu handeln. Geschehen dabei Fehler, sind sie dafür auch mit deren Privatvermögen haftbar. Leider auch für Fehler, welche anderen Kollegen aus der Geschäftsführungsebende unterlaufen können.

weiterlesen